z-logo
Premium
Strukturen und N → N ′‐Sulfonylwanderung bis‐sulfonylierter 5‐Imino‐1‐methyl‐Δ 3 ‐pyrazoline
Author(s) -
Dorn Helmut
Publication year - 1968
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19681010935
Subject(s) - chemistry , stereochemistry , medicinal chemistry
Bis‐arylsulfonyl‐Derivate (BAD) der tautomeren Iminoform 9 des 5‐Amino‐1‐methyl‐pyrazols ( 7 ) konnten isoliert werden. Sie lagern sich unter Sulfonylwanderung in BAD der Amino‐form von 7 um und spalten bereits mit siedendem Äthanol einen Sulfonylrest ab. Die charakteristische Lage der SO 2 ‐Banden in den IR‐Spektren isomerer bis‐sulfonylierter Imino‐ und Aminoformen von 2‐Amino‐pyridin und von 7 sowie spezifische Unterschiede in den NMR‐Spektren der BAD von 9 und 7 werden diskutiert. Auf den Zusammenhang zwischen der Struktur stabiler BAD und dem heteroaromatischen Charakter cyclischer Amidine wird hingewiesen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here