Premium
Photochemische Reaktionen, IV. Photochemische Fragmentierungen von β‐Lactamen
Author(s) -
Fischer Martin
Publication year - 1968
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19681010809
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , stereochemistry
N ‐Aryl‐β‐lactame werden durch UV‐Licht in zwei Bruchstücke gespalten. Die Richtung der Spaltung (A oder B in Formel 1 ) wird durch die Substituenten in 4‐Stellung bestimmt. Ist das C‐Atom 4 unsubstituiert, so findet man nur Spaltung A zu Keten und Azomethin. Mit zunehmendem Elektronenzug der Substituenten in 4‐Stellung gewinnt Spaltung B an Bedeutung. Die Quantenausbeuten für die Fragmentierungen liegen zwischen 0.01 und 0.04.