Premium
Die Kristallstruktur des dimeren 3‐Brom‐2.4.6‐triphenyl‐phenoxyls
Author(s) -
Allmann Rudolf,
Hellner Erwin
Publication year - 1968
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19681010732
Subject(s) - chemistry , stereochemistry , medicinal chemistry
Die Struktur des dimeren 3‐Brom‐2.4.6‐triphenyl‐phenoxyls konnte röntgenographisch mit Hilfe der Schweratom‐Methode aufgeklärt werden. Die Atomabstände wurden mit einer Genauigkeit von \documentclass{article}\pagestyle{empty}\begin{document}$ \overline \sigma = 0.013 $\end{document} Å bestimmt. Die Dimerisation erfolgt durch Bildung eines p ‐Chinoläthers. Die CO‐Bindungen am verknüpfenden Sauerstoffatom haben normale Längen: Der CO‐Abstand zum phenolischen Halbmolekül beträgt 1.40 Å, zum chinoiden 1.43 Å; der Winkel COC beträgt 118°. Die Verdrillungswinkel der seitlichen Phenyl‐gruppen gegen die beiden zentralen Ringe haben Werte zwischen 32 und 85°. Die einzige tetraedrisch gebundene Phenylgruppe steht senkrecht auf dem chinoiden Zentralring.