Premium
Über die blauen Lösungen des Schwefels, III. Lösungen des Schwefels in Dimethylformamid
Author(s) -
Lux Hermann,
Benninger Siegfried,
Böhm Erwin
Publication year - 1968
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19681010726
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Stark verdünnte Lösungen von Na 2 S und S 8 in DMF sind unter Ausschluß von Sauerstoff völlig stabil. Ihr Absorptionsspektrum zeigt 3 charakteristische Maxima bei 16.2, 23.0 und 28.8 kK, die 3 verschiedenen Depolymerisationsprodukten des Schwefels entsprechen. Der Extinktionskoeffizient der zuerst genannten Komponente S x konnte zu 2040 ± 50/g‐Atom S bestimmt werden; es wurden Lösungen erhalten, in denen über 95% des neutralen Schwefels als S x vorliegt. In Lösungen, die H 2 S statt Na 2 S enthalten, bildet sich S x erst im Laufe von Stunden. Betain katalysiert die Einstellung der Gleichgewichte. Die Meßwerte stehen in guter Übereinstimmung mit der Annahme, daß neutrale Moleküle S 4 , S 3 und S 2 vorliegen.