Premium
Infrarotspektren und Struktur substituierter ungesättigter Carbonylverbindungen, VII . Enaminoketone mit starrer s‐cis ‐ und s‐trans ‐Konformation und sekundärer Aminogruppe
Author(s) -
Dabrowski Janusz,
Dabrowska Urszula
Publication year - 1968
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19681010709
Subject(s) - chemistry , stereochemistry , medicinal chemistry
1‐Butylaminomethylen‐ ( 1 ) und 1‐Cyclohexylaminomethylen‐cyclohexanon‐(2) ( 2 ) mit der starren s‐cis ‐Konformation haben im festen Zustand die trans ‐Konfiguration, während in Lösungen die cis ‐Form überwiegt. Das Butylaminoderivat 3 des Dimedons diente als Modellsubstanz mit starrer trans‐s‐trans ‐Anordnung. Die Absorptionsbanden wurden auf Grund des Lösungsmitteleffektes und der Deuterierung zugeordnet, wobei eine neue Nomenklatur vorgeschlagen wird, die der bei den Amiden angewendeten ähnlich ist.