z-logo
Premium
Darstellung und Mechanismus der Bildung von Isocyanatopentacarbonylmetallaten des Chroms, Molybdäns und Wolframs
Author(s) -
Beck Wolfgang,
Werner Helmut,
Engelmann Horst,
Smedal Halvor S.
Publication year - 1968
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19681010632
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Bei der Umsetzung der Hexacarbonyle von Chrom, Molybdän und Wolfram mit dem Azid‐Ion in Diäthylenglykol‐dimethyläther oder THF entstehen die Isocyanatopentacarbonylmetallat‐Anionen [Me(CO) 5 NCO] − (Me = Cr, Mo, W), die auch direkt aus Me(CO) 6 und Kaliumcyanat zugänglich sind. Kinetische Untersuchungen — am Beispiel der Reaktion von W(CO) 6 mit N(C 2 H 5 ) 4 N 3 in Aceton‐Lösung — sind mit einem primären nucleophilen Angriff des Azid‐Ions am C‐Atom einer CO‐Gruppe vereinbar; die Umlagerung zum Isocyanat und Abspaltung von Stickstoff dürfte analog wie beim Carbonsäureazidabbau nach Curtius synchron erfolgen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here