Premium
Die Kristallstruktur des cis ‐Perhydro‐cyclopenta[1.2‐ c :3.4‐ c ′]‐dithiophen‐ S . S . S ′. S ′‐tetroxids, C 9 H 14 O 4 S 2
Author(s) -
Burzlaff Hans
Publication year - 1968
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19681010522
Subject(s) - chemistry , stereochemistry , crystallography
Perhydro‐cyclopenta[1.2‐ c :3.4‐ c ′]dithiophen‐ S.S.S ′. S ′‐tetroxid kristallisiert in der Raumgruppe P2 1 /a mit den Gitterkonstanten a 0 = 9.02, b 0 = 15.95, c 0 = 8.73 Å und β = 122.5°. Bei dem Versuch, die Struktur aus der Patterson‐Funktion zu ermitteln, konnte die Lage der Schwefelatome gefunden werden, doch ließ sich nicht weiter nach der Schweratom‐Methode verfahren, da die schweren Atome der Symmetrie der Obergruppe C2/m genügten. Die Struktur wurde durch Anwendung der Sayre‐Formel bestimmt, das Molekül liegt in der cis ‐Konfiguration vor.