Premium
Zur Hydrolyse des Thiazylfluorids und Tetraschwefeltetranitrids und über die Reaktion von Natriumthiosulfat mit Salzsäure
Author(s) -
Roesky Herbert W.,
Glemser Oskar,
Hoff Alfred
Publication year - 1968
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19681010413
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Die Hydrolyse von NSF gibt als erstes Reaktionsprodukt wahrscheinlich HNSO, als dessen Folgeprodukte S(OH) 2 und H 2 NOH nachgewiesen und Trithionat sowie Hexathionat‐Ionen als schwerlösliche Tetraphenylphosphoniumsalze gefällt werden. Der mögliche Hydrolysemechanismus ist schematisch aufgeführt. Aus der schwach ammoniakalischen Hydrolyselösung von S 4 N 4 lassen sich ebenfalls Tri‐ und Hexathionat‐Ionen als Phosphoniumsalze fällen, in Gegenwart von S 2 O 3 2− ‐Ionen jedoch nur Hexathionat‐Ionen. Aus der neutralen Hydrolyselösung von S 4 N 4 erhält man nur auf Zusatz von F − ‐oder Cl − ‐Ionen eine Fällung von Tetraphenylphosphoniumtrithionat und ‐hexathionat, was durch eine intermediäre Bildung von NSF bzw. NSCl erklärt wird. Bei der Reaktion von Na 2 S 2 O 3 ‐Lösung mit verdünnter Salzsäure konnten neben S und SO 2 Hexathionat‐Ionen als Tetraphenylphosphoniumhexathionat isoliert werden.