Premium
Massenspektrometrie und ihre Anwendung auf strukturelle und stereochemische Probleme, CL. Fragmentierungsverhalten und Synthese von bicyclischen und monocyclischen Modellen der 20‐Ketosteroide
Author(s) -
Zeeh Bernd,
Jones Geraint,
Djerassi Carl
Publication year - 1968
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19681010337
Subject(s) - chemistry , stereochemistry , medicinal chemistry
Das elektronenstoßinduzierte Fragmentierungsverhalten der vier stereoisomeren 8‐Methyl‐1‐acetyl‐hydrindane wird durch Deuterium‐Markierung und exakte Massenmessungen unter‐sucht. Es zeigt sich weitgehende Übereinstimmung mit den Fragmentierungen der im Ring C und D analog gebauten 20‐Ketosteroide. Dagegen zeigen monocyclische Analoga der 20‐Ketosteroide wie 2.2‐Dimethyl‐1‐acetyl‐ oder 2.2.3‐Trimethyl‐1‐acetyl‐cyclopentan signifikante Unterschiede, was einer Methylgruppenwanderung beim Zerfall zugeschrieben wird. Das bisher noch nicht dargestellte 5α‐Pregnanon‐(20)‐14α‐d 1 wird in die Untersuchung einbezogen. — Die Stereochemie der isomeren 8‐Methyl‐1‐acetyl‐hydrindane wird mit Hilfe der Kernresonanzspektroskopie aufgeklärt und die basenkatalysierte Equilibrierung an der Acetylseitenkette mit analogen Versuchen in der Pregnanon‐(20)‐Reihe verglichen.