z-logo
Premium
Über die Si—N‐Bindung, XXIX. Die Addition des optisch aktiven N ‐[Methyl‐phenyl‐α‐naphthyl‐silyl]‐methylamins an Phenylisocyanat
Author(s) -
Kaufmann KlausDieter,
Bormann Holger,
Rühlmann Klaus,
Engelhardt Günter,
Kriegsmann Heinrich
Publication year - 1968
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19681010331
Subject(s) - chemistry , silylation , medicinal chemistry , stereochemistry , organic chemistry , catalysis
Aus Phenylisocyanat und (—)‐ N ‐[Methyl‐phenyl‐α‐naphthyl‐silyl]‐methylamin wird unter Si—N‐Spaltung und Erhaltung der Konfiguration am Si‐Atom (+)‐ N ‐[Methyl‐phenyl‐α‐naphthyl‐silyl]‐ N ′‐methyl‐ N ‐phenyl‐harnstoff ( 1 b ) erhalten. In benzolischer Lösung kommt es durch intermolekularen Silylgruppenaustausch zu einer langsamen Racemisierung des optisch aktiven Silylharnstoffs ( 1b ⇌ 1a ). Solvolysen von 1 b mit Methanol und Dimethylamin verlaufen unter Umkehrung der Konfiguration. Mit einem Überschuß Phenylisocyanat reagiert 1 b unter N—H‐Spaltung und Erhaltung der Konfiguration am Si‐Atom weiter zu (—)‐1‐[Methyl‐phenyl‐α‐naphthyl‐silyl]‐3‐methyl‐1.5‐diphenyl‐biuret ( 3a ). Dessen Solvolysen mit Methanol und Dimethylamin verlaufen wie die analogen Umsetzungen der Silylamine und ‐harnstoffe unter Umkehrung der Konfiguration.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here