Premium
1.3‐Dipolare Cycloadditionen, XXXVII. Pyrazole aus Sydnonen und 1.1‐disubstituierten Äthylenen unter Kohlenwasserstoff‐Abspaltung und verwandte Reaktionen
Author(s) -
Huisgen Rolf,
Gotthardt Hans
Publication year - 1968
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19681010313
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Sydnone setzen sich mit 1.1‐Diphenyl‐äthylen bei 140–190° unter Benzol‐Absprengung zu 3‐Phenyl‐pyrazolen um. Mit α‐Methyl‐styrol, Isobuten und 1‐Methyl‐1‐undecyl‐äthylen als Dipolarophilen werden bei der Aromatisierung Alkylreste abgespalten. — Den Sydnon‐Cycloadditionen an Stilben und 1.2‐Dihydro‐naphthalin folgen CO 2 ‐ und Wasserstoffabgabe, wiederum zu Pyrazolen führend. — Allylacetat liefert unter Essigsäure‐Eliminierung methylierte Pyrazole.