z-logo
Premium
1.3‐Dipolare Cycloadditionen, XXXVI. Pyrazole aus Sydnonen und α.β‐ungesättigten Nitrilen oder Carbonylverbindungen
Author(s) -
Huisgen Rolf,
Grashey Rudolf,
Gotthardt Hans
Publication year - 1968
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19681010312
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , pyrazole
Acrylnitril, Methacrylnitril und Crotonitril reagieren mit Sydnonen unter Abspaltung von CO 2 und Blausäure zu substituierten Pyrazolen bzw. von CO 2 und Wasserstoff zu 4‐Cyanpyrazolen, je nach Additionsrichtung. Die vermutete Δ 4 ‐Pyrazolin‐Zwischenstufe läßt sich in situ mit Chloranil dehydrieren. Beim Addukt des Fumarsäure‐dimethylesters wird die Aromatisierung durch Eliminierung von CO 2 und Methylformiat erzwungen. Zimtester und Benzalaceton bilden Pyrazole unter Wasserstoffabgabe, Während beim trans ‐Dibenzoyl‐äthylen‐Addukt eine formale Benzaldehyd‐Abspaltung stattfindet.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here