z-logo
Premium
Über die Oxidcarbide von Chrom, Molybdän, Wolfram und Vanadin
Author(s) -
Lux Hermann,
Ignatowicz Anita
Publication year - 1968
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19681010309
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Während die thermische Zersetzung von Chromhexacarbonyl im Vakuum und im Wasserstoffstrom flächenzentriert kubisches Chromoxidcarbid liefert, entsteht im Wasserstoffstrom bei Wasserdampfdrucken von 2–30 Torr bei 300–500° ein weiteres tetragonales Chromoxidcarbid. — Molybdän‐, Wolfram‐ und Vanadinhexacarbonyl gehen bei 300–500° im Vakuum ebenfalls in flächenzentriert kubische Oxidcarbide über. Molybdän‐ und Wolframoxidcarbid liefern oberhalb 800° neue hexagonale, isotype Carbide.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here