Premium
Über die SiN‐Bindung, XXVIII. Umsetzungen mit Azidosilanen
Author(s) -
Ettenhuber Eckhard,
Rühlmann Klaus
Publication year - 1968
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19681010246
Subject(s) - chemistry , disiloxane , medicinal chemistry , silylation , polymer chemistry , organic chemistry , catalysis
Durch Umsetzung von Butylaminosilanen mit Benzazid, von Halogensilanen mit LiN 3 oder Trimethyl‐azidosilan, durch Komproportionierung von Diamino‐ und Diazidosilanen und durch Chlorierung von Hydrogen‐azidosilanen wurden einige Azidosilane mit zusätzlichen funktionellen Gruppen dargestellt. — Die thermische Zersetzung von Phenyl‐diorganyl‐azidosilanen führt zu N . N ′‐Diphenyl‐tetraorganyl‐cyclodisilazanen ( 1–3 ). In Gegenwart von Benzophenon bilden sich beim thermischen Zerfall der gleichen Azidosilane N ‐silylierte Benzanilide ( 5 , 6 ). — Die Addition von Azidosilanen an Nitrile liefert 2‐Silyl‐5‐organyl‐tetrazole ( 7–9 ), die beim Erhitzen unter N 2 ‐Abspaltung in 4‐Disilylamino‐3.5‐diorganyl‐1.2.4‐triazole ( 10 , 11 ) übergehen. In Gegenwart von Nitrilen zerfallen die Silyltetrazole unter Bildung von 2‐Silyl‐1.2.4‐triazolen ( 12 , 13 ), mit Säurechloriden reagieren sie zu 2‐Acyl‐5‐organyl‐tetrazolen, die beim Erhitzen N 2 abspalten und sich in 2.5‐Diorganyl‐1.3.4‐oxadiazole ( 14 , 15 ) umlagern. — Die Addition von Azidosilanen an Olefine ergibt N ‐Silyl‐aziridine ( 16 , 17 ). Aus Azidosilanen, tert.‐Butylchlorid und SbCl 5 schließlich bilden sich über Addukte 2‐[Silyl‐methyl‐imonio]‐propan‐hexachloroantimonate ( 18 ), die bei der Hydrolyse in Disiloxane, Methylamin und Aceton zerfallen.