z-logo
Premium
Peroxygenierung von Acetalen, III. Reaktionen von 2‐Halogenmethyl‐1.3‐dioxolanen mit molekularem Sauerstoff, Auslösung einer neuartigen Umlagerung
Author(s) -
Seyfarth Hans Eberhard,
Hesse Albrecht,
Rieche Alfred
Publication year - 1968
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19681010233
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Unter praktisch gleichen Reaktionsbedingungen können bei der Einwirkung von molekularem Sauerstoff auf verschieden substituierte 2‐Halogenmethyl‐1.3‐dioxolane drei Reaktionsabläufe beobachtet werden: 2‐Dichlormethyl‐ und 2‐Trichlormethyl‐1.3‐dioxolan ( 4 ,) bilden primär Hydroperoxide, die zu 1.3‐Dioxolon‐(2) ( 6 ), Chlorwasserstoff und Kohlenmonoxid bzw. Phosgen zerfallen. Aus 2‐Chlormethyl‐ ( 7a ) und 2‐Brommethyl‐1.3‐dioxolan ( 7b ) entstehen die Hydroperoxide ( 8a , b ), unter geeigneten Bedingungen bilden sich die dimeren Peroxide ( 9a , b ). 2‐Dibrommethyl‐ ( 11 ) und 2‐Tribrommethyl‐1.3‐dioxolan gehen unter Sauerstoffeinwirkung eine neuartige Umlagerung ein und ergeben die Bromessigsäure‐[β‐brom‐äthylester] (z. B. 12 ). Die Reaktion ist an die Gegenwart von Sauerstoff gebunden, übliche Radikalbildner bleiben bei Abwesenheit von Sauerstoff unwirksam.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here