Premium
Strukturaufklärung und Synthese des Didymins, eines Isosakuranetin −7‐β‐rutinosids aus Monarda didyma L.
Author(s) -
Wagner Hildebert,
Hörhammer Ludwigm,
Aurnhammer Gerold,
Farkas Lorand
Publication year - 1968
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19681010208
Subject(s) - chemistry , stereochemistry
Für das von Brieskorn und Meister aus Monarda didyma L. isolierte Isosakuranetin‐rhamnoglucosid konnte durch hydrolytischen Abbau, Permethylierung, NMR‐Spektroskopie und Dehydrierung zum Acacetin‐7‐rutinosid, die Struktur eines 5.7‐Dihydroxy‐4′‐methoxy‐flavanon‐7‐β‐[6‐ O ‐α‐l‐rhamnopyranosyl‐d‐glucopyranosids] (Isosakuranetin‐7‐rutinosids) ermittelt werden. Der endgültige Strukturbeweis gelang durch die Synthese aus Isosakuranetin und Acetobromrutinose nach einer modifizierten Koenigs‐Knorr‐Syntheses. In analoger Weise wurde Isosakuranetin‐7‐mono‐β‐d‐glucosid (Isosakuranin) dargestellt.