Premium
Cyclopropenonchemie, I. Addition und Einschiebung von Dichlorcarbenoid bei Acetylenen in Gegenwart von Base
Author(s) -
v. Dehmlow Eckehard
Publication year - 1968
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19681010205
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Die Umsetzung von Alkinen mit Kalium‐tert.‐butylat/Chloroform wird in Abhängigkeit von der Struktur des Acetylens untersucht. Als elektrophiles Agens addiert sich das Dichlor‐carbenoid nicht an akzeptorsubstituierte Acetylene, dagegen gerade noch an Diine. Die primären Additionsprodukte, die Dichlorcyclopropene 2 , gehen mit Wasser in Cyclopropenone 4 und acetylenische Ketone 5 und 6 über. Dichlor‐alkoxy‐cyclopropene öffnen unter den Darstellungsbedingungen zu β,β‐Dichlor‐acroleinacetalen. Acetylene dés TypsCH 2 CC (mit Ausnahme der Diine) erleiden neben Addition Einschiebung in die CC‐Bindung unter Bildung von Produkten des Typs 13 bzw. 14 . Anwendungsbreite und Mechanismus dieser neuartigen Reaktion werden bestimmt. Die relativen Basizitäten der verschieden substituierten Cyclopropenone werden verglichen.