Premium
Darstellung und Eigenschaften einiger Schwefeldifluoridimide
Author(s) -
Biermann Udo,
Glemser Oskar
Publication year - 1967
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19671001138
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Die Umsetzung von Schwefeltetrafluorid mit Harnstoff ( 1 ) oder Difluorphosphorylisocyanat ( 4 ) bzw. mit Sulfurylamid ( 5 ), Amidoschwefelsäure ( 7 ) oder Chlorsulfurylisocyanat ( 8 ) bzw. mit Chlorsulfurylamid ( 10 ) führt zu FCON=SF 2 ( 2 ) bzw. FSO 2 N=SF 2 ( 6 ) bzw. CISO 2 N=SF 2 ( 11 ) — Als Nebenprodukt bildet sich bei der Umsetzung von SF 4 mit Harnstoff bzw. Sulfurylamid N=SF ( 3 ).