Premium
Darstellung und einige Eigenschaften von Phenylhydrazino‐acetaldehyd‐phenylhydrazon, insbesondere die Umsetzung zu Tetrahydro‐1.2.4‐triazin‐Derivaten
Author(s) -
Simon Helmut,
Heubach Günther,
Wacker Hans
Publication year - 1967
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19671000937
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Das aus Chloracetaldehyd und 3 Mol Phenylhydrazin erhältliche Produkt liegt als Phenyl‐hydrazino‐acetaldehyd‐phenylhydrazon ( 1 ) vor und nicht als 1.2‐Bis‐phenylhydrazino‐äthylen ( 2 ). Es eliminiert leicht Phenylhydrazin; das vermutlich intermediär entstehende Benzolazoäthylen ( 3 ) ist nicht beständig. 1 reagiert mit Aldehyden, Ketonen und Ketoestern zu Tetrahydro‐1.2.4‐triazinen.