z-logo
Premium
Über 1.2‐Benzisothiazolin‐thione‐(3) und 3‐Imino‐3 H ‐1.2‐benzodithiole
Author(s) -
Böshagen Horst,
Feltkamp Herbert,
Geiger Walter
Publication year - 1967
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19671000743
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , alkyl , stereochemistry , organic chemistry
N ‐Substituierte 3‐Chlor‐1.2‐benzisothiazoliumchloride ( 1 ) werden mit Thioessigsäure umgesetzt. Dabei erhält man im Falle der N ‐Aryl‐Derivate 3‐Arylimino‐3 H ‐1.2‐benzodithiole ( 3B ). Mit N ‐Alkyl‐3‐chlor‐1.2‐benzisothiazoliumchloriden werden dagegen abweichend von den bisherigen Vorstellungen 2‐Alkyl‐1.2‐benzisothiazolin‐thione‐(3) ( 3A ) erhalten. Diese Verbindungen stehen in Lösung und in der Schmelze im Gleichgewicht mit den isomeren 3‐Alkyl‐imino‐3 H ‐1.2‐benzodithiolen ( 3B ). Auch diese Isomeren konnten isoliert werden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here