Premium
Über sauerstoff‐, Schwefel‐, Selen‐ und Tellurderivate des tetra‐tertiären Phosphins Tetrakis(diphenylphosphinomethyl)‐methan
Author(s) -
Ellermann Jochem,
Schirmacher Detlef
Publication year - 1967
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19671000716
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , selenide , selenium , organic chemistry
Die Tetraoxide, ‐sulfide und ‐selenide des Tetrakis(diphenylphosphinomethyl)‐methans, C[CH 2 P(X)(C 6 H 5 ) 2 ] 4 (X O, S, Se) sind durch direkte Umsetzung von C[CH 2 P(C 6 H 5 ) 2 ] 4 mit elementarem sauerstoff, Schwefel und Selen nicht oder nur schwer zugänglich, wohl aber mit H 2 O 2 , SPCl 3 bzw. KSeCN. Sämtliche Versuche, C[CH 2 P(Te)(C 6 H 5 ) 2 ] 4 zu synthetisieren, schlugen fehl. Im Gegensatz zur Sauerstoffverbindung sind auf Grund der IR‐Spektren und Molekulargewichtsbestimmungen die S‐ und Se‐Verbindungen intra molekular spiroheterocyclisch assoziiert.