Premium
1.4‐Dipolare Cycloadditionen, V. Einige Umsetzungen des 3.4‐Dihydro‐isochinolins mit elektrophilen CC‐Mehrfachbindungen
Author(s) -
Morikawa Masanobu,
Huisgen Rolf
Publication year - 1967
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19671000528
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , stereochemistry
Nach dem üblichen Schema vereinigt sich 3.4‐Dihydro‐isochinolin mit N ‐Phenyl‐maleinimid zu einem säurelabilen 2:1‐Addukt. Mit Popiolsäure‐methylester gelangt man je nach Stöchiometrie zu 1:2‐ bzw. 2:1‐Addukten. Gleichem strukurellem Typ wie obige 2:1‐Addukte entspricht dasjenige aus Dihydroisochinolin un Hexafluor‐butin‐(2).