z-logo
Premium
Darstellung substituierter Selenosemicarbazide und Selenosemicarbazone
Author(s) -
Bulka Ehrenfried,
Ahlers KlausDieter,
Tuček Eberhard
Publication year - 1967
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19671000440
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
4‐Aryl‐selenosemicarbazide ( 1a–f ) lassen sich durch Addition von Hydrazin an Aryl‐iso‐selenocyanate synthetisieren und mit Carbonylverbindungen in die entsprechenden 4‐Aryl‐selenosemicarbazone ( 2–4 ) überführen. 2.4‐Disubstituierte Selenosemicarbazide ( 6a–f ), die gleichfalls durch Carbazonbildung charakterisiert wurden, werden bei der Einwirkung von Methylhydrazin auf Arylisoselenocyanate erhalten. Mit Phenylhydrazin entstehen dagegen unter den verschiedensten Bedingungen ausschließlich 1.4‐disubstituierte Selenosemicarbazide ( 8a—f ).

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here