Premium
Über die Reaktion der Monosaccharide mit Rhodanwasserstoffsäure
Author(s) -
Jochims Johannes Christian,
Seeliger Annemarie,
Taigel Gisela
Publication year - 1967
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19671000319
Subject(s) - chemistry , stereochemistry , substituent
D ‐Glucose, d‐Galaktose, d‐Fructose sowie d‐Ribose, l‐Arabinose, d‐Xylose und d‐Lyxose werden mit HSCN in saurer Lösung zu den Verbindungen 1 bis 6,8 und 9 umgesetzt, d‐Mannose zu 10 . Die Strukturen dieser Substanzen und ihrer Acetylierungsprodukte ergeben sich aus den NMR‐Spektren. Hexahydro‐ cis ‐furo[2.3‐ d ]oxazol‐thione‐(2) entstehen nur dann, wenn höchstens ein Substituent endo ‐ständig ist. Aus den Kopplungskonstanten wird auf die Gestalt der kondensierten Ringsysteme geschlossen.