z-logo
Premium
Synthese von N ‐Aminoacyl‐lactamen und ‐cyclopeptiden
Author(s) -
Rothe Manfred,
Tóth Tibor,
Daser Rosmarie
Publication year - 1966
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19660991215
Subject(s) - chemistry
Es werden neue Wege zur Synthese von N ‐Aminoacyl‐lactamen und ‐cyclopeptiden angegeben, die zur Gewinnung mittelgroßer Ringamide und auf dem Polyamidgebiet von Bedeutung sind. Fast quantitative Ausbeuten werden erhalten durch Acylierung von trimethylsilylierten Lactamen und Cyclopeptiden mit N ‐geschützten Aminosäure‐ und Peptidchloriden oder durch Lactambildung aus aktivierten N ‐geschützten Dipeptiden mit C‐terminaler γ‐ oder δ‐Aminosäure. Analog können auch O ‐ bzw. S ‐geschützte Hydroxy‐ und Mercaptoacyllactame gewonnen werden. — Die Acylierung der Amidgruppen linearer Peptide gelingt besonders glatt bei den Triphenylmethyl‐Derivaten mit Hilfe von Säurechloriden, da die Schutzgruppe den abgespaltenen Chlorwasserstoff aufnimmt und somit Nebenreaktionen vermieden werden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here