z-logo
Premium
Modellversuche zur Luftoxydation von Hochpolymeren, I. ϵ‐Caprolactam‐hydroperoxid
Author(s) -
Rieche Alfred,
Schön Wolfgang
Publication year - 1966
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19660991025
Subject(s) - caprolactam , chemistry , medicinal chemistry , polymer chemistry
Beim Einleiten von Sauerstoff in geschmolzenes ϵ‐Caprolactam ( 1 ) bei 95° unter Belichtung bildet sich in Mengen bis zu höchstens 1% ein Peroxid. Dieses konnte isoliert und als ϵ‐Hydroperoxy‐ϵ‐caprolactam ( 2 ) identifiziert werden. Eine autokatalytische Beschleunigung der Oxydation wurde nicht beobachtet. Das Hydroperoxid geht leicht in Adipinsäure‐imid ( 3 ) über und liefert bei der Reduktion das Amid des Adipinsäure‐halbaldehyds ( 4 ). ϵ‐Methyl‐ϵ‐caprolactam ( 6 ) bildet, wenn auch viel langsamer, vermutlich über das entsprechende ϵ‐Hydroperoxid 7 , 5‐Acetyl‐valeriansäureamid ( 9 ). Die Bildung des Caprolactam‐hydroperoxids und seine Zersetzung kann als Modellfall für den Verlauf der Einwirkung von Luft und Licht auf Polyamide betrachtet werden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here