z-logo
Premium
Zur Kenntnis nichtmetallischer Iminverbindungen, XIX. Trimethylamin‐imin
Author(s) -
Appel Rolf,
Heinen Herbert,
Schöllhorn Robert
Publication year - 1966
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19660991009
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , stereochemistry
Bei der Deprotonierung von 1.1.1‐Trimethyl‐hydraziniumchlorid ( 1 ) mit Kaliumamid entsteht Trimethylamin‐imin ( 2 ). Es kann durch Extraktion mit Diäthylamin isoliert werden. Mit tert.‐Butylalkohol bildet das sehr unbeständige Aminimin ein stabiles Addukt ( 3 ), das in seiner Reaktionsfähigkeit dem freien Aminimin kaum nachsteht. Das Reaktionsverhalten des Trimethylamin‐imins wird durch seine ausgeprägte Basizität, durch NH‐Übertragungs‐reaktionen und durch die Substitution des Iminwasserstoffs bestimmt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here