z-logo
Premium
Zur Kenntnis der Chemie der Metallcarbonyle und der Cyanokomplexe in flüssigem Ammoniak, XIV. Zur Kenntnis der Reaktionsweisen von CoNO(CO) 3 und Fe(NO) 2 (CO) 2 mit Alkalicyanid in flüssigem Ammoniak
Author(s) -
Behrens Helmut,
Lindner Ekkehard,
Schindler Hermann
Publication year - 1966
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19660990738
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Bei der Umsetzung der Nitrosylcarbonyle des Kobalts und Eisens mit Lösungen von KCN in flüssigem NH 3 lassen sich gemäß Gl. (1) bzw. (4) sämtliche CO‐Gruppen durch CN − zu K 3 [CoNO(CN) 3 ] ( 2 ) bzw. zu K 2 [Fe(NO) 2 (CN) 2 ] ( 6 ) substituieren. Im Falle von CoNO(CO) 3 sind auch die Zwischenstufen K 2 [CoNO(CO)(CN) 2 ] ( 3 ) und K[CoNO(CO) 2 CN] ( 4 ) zugänglich, wenn man bei 60° in stöchiometrischen Mengen arbeitet. – An Hand der IR‐Spektren und der Kraftkonstanten werden die Strukturen und Bindungsverhältnisse dieser neuen Verbindungstypen diskutiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here