z-logo
Premium
Zur Kenntnis der Organophosphorverbindungen, IX. Über die Phosphinsäuren (C 2 H 5 ) 2 P(S)SeH bzw. (C 2 H 5 ) 2 P(Se)SeH und ihre Derivate
Author(s) -
Kuchen Wilhelm,
Knop Bernd
Publication year - 1966
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19660990534
Subject(s) - chemistry , stereochemistry , medicinal chemistry
Die Natriumsalze [(C 2 H 5 ) 2 PSSe]Na·2H 2 O bzw. [(C 2 H 5 ) 2 PSeSe]Na·2H 2 O der Diäthylselenothio‐ und der Diäthyldiselenophosphinsäure wurden synthetisiert. Die aus ihnen durch Ionenaustausch hergestellten Säuren (C 2 H 5 ) 2 P(S)SeH und (C 2 H 5 ) 2 P(Se)SeH sind in wäßriger Lösung nur kurze Zeit beständig. Hinsichtlich ihrer Säurestärke ordnen sie sich wie folgt in die Phosphinsäurereihe ein:\documentclass{article}\pagestyle{empty}\begin{document}$$ {\rm (C}_{\rm 2} {\rm H}_{\rm 5} {\rm )}_{\rm 2} {\rm P(O)OH}\ll {\rm (C}_{\rm 2} {\rm H}_{\rm 5} {\rm )}_{\rm 2} {\rm P(S)OH} < {\rm (C}_{\rm 2} {\rm H}_{\rm 5} {\rm )}_{\rm 2} {\rm P(S)SH} < {\rm (C}_{\rm 2} {\rm H}_{\rm 5} {\rm )}_{\rm 2} {\rm P(S)SeH} < {\rm (C}_{\rm 2} {\rm H}_{\rm 5} {\rm )}_{\rm 2} {\rm P(Se)SeH} $$\end{document}Die Natriumsalze ergeben beim Erhitzen mit Alkylhalogeniden die Ester (C 2 H 5 ) 2 P(S)SeH und (C 2 H 5 ) 2 P(Se)SeH, mit Jod lassen sie sich oxydieren; der zu unterschiedlichen Produkten führende Reaktionsablauf wird diskutiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here