Premium
Über Silikone, CVI. Darstellung von Organoantimon(III)‐ und Organobismutin(III)‐Verbindungen mit Hilfe von Organopentafluorosilicaten bzw. Organotrifluorsilanen in wäßriger Lösung
Author(s) -
Müller Richard,
Dathe Christian
Publication year - 1966
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19660990527
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Wäßrige Lösungen von Antimontrifluorid reagieren mit Ammoniummethylpentafluorosilicat ( 1 ) bzw. Ammoniumphenylpentafluorosilicat ( 4 ) unter Bildung von Trimethylstibin ( 2 ) bzw. Diphenylantimon(III)‐fluorid ( 5 ). Ersetzt man SbF 3 durch (NH 4 ) 2 SbF 5 ( 6 ) oder arbeitet man unter Bedingungen, wo sich hypothetisch H 2 [RSiF 5 ] bilden kann, so vermag man unmittelbar vom Phenyltrifluorsilan ( 7 ) auszugehen. Mit Phenyltriäthoxysilan ( 8 ) können in flußsaurer Antimontrifluoridlösung Fluorierung und Arylaustausch in einer Stufe durchgeführt werden. In ähnlicher Weise konnte (C 6 H 5 ) 3 Bi ( 10 ) gewonnen werden.