z-logo
Premium
Die Synthese sekundärer Carbonsäuren nach der Ameisensäure‐Methode
Author(s) -
Haaf Wolfgang
Publication year - 1966
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19660990410
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Die Umsetzung unverzweigter Olefine oder Alkohole nach der Ameisensäure‐Methode verlief bisher wegen der niedrigen Kohlenoxid‐Konzentration von ca. 10 −3 Mol/ l fast ausschließlich unter Umlagerung zu tertiären Carbonsäuren. Durch Verringerung der Rührintensität läßt sich eine Übersättigung mit ca. 10 −1 Mol CO/ l erreichen. Bei dieser um zwei Zehnerpotenzen höheren CO‐Konzentration führt die Ameisensäure‐Methode bei unverzweigten Olefinen oder Alkoholen zur bevorzugten Bildung sekundärer Carbonsäuren.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here