Premium
Über Thioacyl‐isocyanate, III. Synthese und Eigenschaften von N ‐Thiobenzoyl‐harnstoffen
Author(s) -
Goerdeler Joachim,
Schenk Hainfried
Publication year - 1966
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19660990310
Subject(s) - chemistry , isocyanate , polymer chemistry , medicinal chemistry , organic chemistry , polyurethane
Primäre und sekundäre Amine addieren sich mit wechselnden Ausbeuten an Thiobenzoyl‐isocyanat zu N ‐Thiobenzoyl‐harnstoffen, die genauer charakterisiert werden. Die Grundverbindung dieser Reihe, auf diese Weise anscheinend nicht zugänglich, erhält man durch selektive Verseifung von N ‐Benzoyl‐ N ′‐thiobenzoyl‐harnstoff, der auch durch inverse Addition (Benzoyl‐isocyanat + Thiobenzamid) zu gewinnen ist. Die Addukte von Hydrazinen und Amidinen neigen stark zur Cyclisierung.