z-logo
Premium
Änderungen des Molekülbaus bei chemischen Reaktionen, XVIII . Isomenthylamin und salpetrige Säure
Author(s) -
Hückel Walter,
Franklin Norman Collins
Publication year - 1966
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19660990152
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Bei der Desaminierung des Isomenthylamins in essigsaurer Lösung werden als Hauptprodukte 37% Isomenthol (zum Teil als Acetat) und 39% cis ‐Δ 2 ‐Menthen gebildet. Daneben entstehen die beiden tertiären Menthanole‐(4), Spuren von Neomenthol und Neoisomenthol (als Acetat), 8% teilweise racemisiertes Δ 3 ‐Menthen und eine Spur Δ 1 ‐Menthen. Der aus Neomenthylamin durch Desaminierung entstandene tertiäre Alkohol ist kein Menthanol (4).

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here