Premium
Reaktionen mit Phosphinalkylenen, XI. Eine neue Möglichkeit zur Synthese des Phenanthrens und seiner Derivate
Author(s) -
Bestmann Hans Jürgen,
Häberlein Harald,
Eisele Wolfgunde
Publication year - 1966
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19660990105
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
2.2′‐Bis‐brommethyl‐biphenyl ( 1 ) bildet mit 1 Mol Triphenylphosphin das Monophosphoniumsalz 2 , das mit Natriumalkoholat in das Ylid 3 übergeführt werden kann. 3 schließt durch intramolekulare C ‐Alkylierung den Ring zum Phosphoniumsalz 4 , aus dem mit weiterer Base das Ylid 5 entsteht. Aus 5 lassen sich Phenanthren und seine verschiedenartigsten 9(10)‐substituierten Derivate darstellen. Analog wurden 4.5‐Dimethyl‐phenanthren und 2.7‐Dinitro‐phenanthren synthetisiert. Die Methode eignet sich zum spezifischen Einbau von Wasserstoffisotopen in 9(10)‐Stellung des Phenanthrens.