z-logo
Premium
1.3‐Dipolare Cycloadditionen, XXIII. Einige Beobachtungen zur Addition organischer Azide an CC‐Dreifachbindungen
Author(s) -
Huisgen Rolf,
Knorr Rudolf,
Möbius Leander,
Szeimies Günter
Publication year - 1965
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19650981228
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Wenngleich elektronenarme Azide sich bevorzugt an elektronenreiche Alkine anlagern, lassen sich aus Tosylazid mit Acetylendicarbonsäureester, Propiolsäureester, Phenylpropiolsäureester und Phenylacetylen die 1‐Tosyl‐1.2.3‐triazole erhalten. Phenylazid tritt mit Methyl‐propiolat zu 88% 1‐Phenyl‐triazol‐4‐carbonester und 12% des isomeren 5‐Carbonesters zusammen. 4‐Nitro‐phenylazid addiert sich rascher als 4‐Methoxy‐phenylazid an Äthoxy‐acetylen zum 1‐Aryl‐5‐äthoxy‐triazol. Benz‐in, das als gespanntes Cycloalkin betrachtet werden kann, nimmt glatt Phenylazid und 4‐Methoxy‐phenylazid auf.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here