z-logo
Premium
Zur Hydrolyse amphoterer Metallalkoxide, V Die Verseifung von Wolfram(VI)‐säure‐tetraäthylester in Gegenwart verschiedener Basen
Author(s) -
Jahr Karl Friedrich,
Fuchs Joachim,
Witte Peter,
Flindt ErnstPeter
Publication year - 1965
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19650981123
Subject(s) - chemistry , tetra , medicinal chemistry , hydrolysis , organic chemistry
Durch vorsichtige Hydrolyse von äthanolischen Lösungen des Wolfram(VI)‐säure‐tetraäthylesters, WO(OC 2 H 5 ) 4 , in Gegenwart verschiedener Basen werden definierte wolframsaure Salze erhalten. Die Esterverseifung liefert bei Anwesenheit von Guanidin das Guanidiniummonowolframat, (CH 5 N 3 H) 2 WO 4 , bei Anwesenheit der schwächeren Basen Piperidin, Ammoniak und Pyridin dagegen sog. Parawolframate, die 5 Moll. Base/6WO 3 enthalten. Aus den Reaktionen dieser Parawolframate folgt, daß sie strukturell nicht den aus Wasser kristallisierenden Parawolframaten Z, sondern den in wäßriger Lösung nur als Zwischenprodukt bekannten Parawolframaten A entsprechen. Durch die Esterhydrolyse ist es erstmalig möglich, ein Parawolframat A in kristallisierter Form darzustellen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here