Premium
Synthesen in der heterocyclischen Reihe, VI. Darstellung von 1‐Guanyl‐pyrazol und Pyrazolyl‐(1)‐s‐triazin. — Synthesen substituierter s‐Triazine
Author(s) -
Bredereck Hellmut,
Effenberger Franz,
Hajek Manfred
Publication year - 1965
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19650981013
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , triazine , polymer chemistry
Aus Aminoguanidin‐hydrogencarbonat und 1.1.3.3‐Tetraäthoxy‐propan bzw. Propinal entsteht in Gegenwart von Salzsäure 1‐Guanyl‐pyrazol‐hydrochlorid, das mit Aminen unter Aminolyse reagiert und mit Ringschlußkomponenten s‐Triazine liefert. — Die Pyrazolyl‐Gruppe der Pyrazolyl‐(1)‐s‐triazine läßt sich leicht gegen nucleophile Agentien austauschen; hierbei wurde erstmals das Hydroxy‐s‐triazin (als Monohydrat) isoliert.