z-logo
Premium
Über die Konstitution nichtsolvatisierter Grignard‐Verbindungen
Author(s) -
Weiss Erwin
Publication year - 1965
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19650980905
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , stereochemistry
Ätherische Grignard‐Lösungen von „CH 3 MgCl, C 2 H 5 MgCl, CH 3 MgBr sowie C 2 H 5 MgBr” wurden durch Eindampfen und Trocknen i. Vak. desolvatisiert und röntgenographisch untersucht. Nach den Pulverdiagrammen liegen Gemische der reinen Magnesiumdialkyle und Magnesiumhalogenide vor, entspr. einer Dismutation: 2 RMgX → R 2 Mg + MgX 2 . Die Beugungslinien der Alkylverbindungen werden auf Grund der bekannten Kristallstrukturen von [(CH 3 ) 2 Mg] ∞ und [(C 2 H 5 ) 2 Mg] ∞ identifiziert. Die gebildeten Magnesiumhalogenide zeichnen sich durch starke Fehlordnungen (Stapelfehler) aus. Sie werden mit reinem, aus der Schmelze erhaltenem Magnesiumchlorid und ‐bromid verglichen, deren Gitterkonstanten neu bestimmt wurden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here