Premium
1.3‐Dipolare Cycloadditionen, XVII: Bisaddukte aus Nitriliminen und Carbodiimiden
Author(s) -
Huisgen Rolf,
Grashey Rudolf,
Kunz Renate,
Wallbillich Günter,
Aufderhaar Ernst
Publication year - 1965
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19650980718
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , stereochemistry
Carbodiimide vereinigen sich mit 2 Äquivv. Nitrilimin zu Bis‐[4.5‐dihydro‐1.2.4‐triazol]‐spiranen‐(5.5′); die NMR‐Spektren zeigen die Gleichheit der beiden beteiligten Ringe. Aus 1.3.4‐Triphenyl‐1.2.4‐triazolon‐(5)‐anil und Diphenylnitrilimin läßt sich das 1 : 2‐Addukt aus Diphenyl‐carbodiimid und Diphenylnitrilimin unabhängig synthetisieren. Die UV‐Absorption der Bis‐triazolin‐spirane ist anomal kurzwellig, verglichen mit einkernigen Δ 2 ‐Triazolinen.