Premium
Arsen‐organo‐Verbindungen, VI. Zur Reaktion der Alkaliarside MeAsR 2 mit cyclischen Äthern
Author(s) -
Tzschach Alfred,
Deylig Waltraut
Publication year - 1965
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19650980343
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , arsine , stereochemistry , phosphine , organic chemistry , catalysis
KAs(C 6 H 5 ) 2 . 2 Dioxan und LiAs(cC 6 H 11 ) 2 reagieren mit Epoxyden, wie Äthylenoxyd, Propylenoxyd, Phenyläthylenoxyd und Cyclohexenoxyd, unter Bildung der entsprechenden 2‐Hydroxy‐alkyl‐diorganoarsine. Die OH‐Gruppierung läßt sich sowohl infrarot‐spektroskopisch nachweisen als auch nach Z EREWITINOW quantitativ bestimmen. Die Hydroxyalkyl‐arsine liefern mit Acetylchlorid und Benzylchlorid die entsprechenden Ester und mit CH 3 J die für tert. Arsine charakteristischen Arsoniumsalze. Außerdem wird die Darstellung der 3‐ und 4‐Hydroxy‐alkyl‐diorganoarsine aus Trimethylenoxyd bzw. Tetrahydrofuran mit LiAs(C 6 H 5 ) 2 und LiAs(cC 6 H 11 ) 2 beschrieben.