Premium
Synthesen von Benzo‐naphtho‐phenalenen und Benzo‐naphtho‐pyrenen
Author(s) -
Erünlü R. Kemalettin
Publication year - 1965
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19650980311
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
9‐[α‐ bzw. β‐Naphthoyl]‐1.2.3.4.5.6.7.8‐octahydro‐phenanthren geben bei der Pyrolyse mit Kupferpulver 7.8‐Benzo‐naphtho[1″.2″: 2.3]phenalen (II) bzw. 7.8‐Benzo‐naphtho[2″.1″: 2.3]phenalen (VII). Aus den beiden Kohlenwasserstoffen kann über die Maleinsäureanhydridaddukte VIII und V dasselbe 1.2‐Benzo‐naphtho[1″.2″: 6.7]pyren (IX) erhalten werden. Die Pyrolyse von 9‐[α‐ bzw. β‐Naphthoyl]‐1.2.3.4.5.6.7.8‐octahydro‐anthracen führt zu 2.3‐Benzo‐naphtho‐[1″.2″: 5.6]phenalen (XIII) und II bzw. 2.3‐Benzo‐naphtho[2″.1″: 5.6]phenalen (XX). Im letzteren Falle werden außerdem noch 1.2; 5.6‐Dibenzo‐anthracen, 1.2‐Benzo‐tetracen und die Kohlenwasserstoffe II, VII und XIII nachgewiesen. Aus XIII wird über XIV das 1.2‐Benzo‐naphtho[1″.2″: 4.5]pyren (XV) erhalten.