z-logo
Premium
Bestimmung der Bindungsstelle von Sialinsäureresten in Oligosacchariden mit Hilfe von Perjodat
Author(s) -
Kuhn Richard,
Gauhe Adeline
Publication year - 1965
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19650980211
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Ketoside der Lactaminsäure ergeben nach Einwirkung von NaJO 4 , von NaBH 4 und Säurehydrolyse eine N ‐Acetyl‐heptulosaminsäure. Ist die Sialinsäure mit dem C‐Atom 6 einer Hexopyranose verknüpft, so entsteht dabei das Glycerin‐(1)‐ketosid dieser Heptulosaminsäure. Für 7 Oligosaccharide aus Frauenmilch bzw. Kuh‐Colostrum, bei denen die Verknüpfungsstellen des Sialinsäurerestes noch unbekannt waren, ließen sich die Strukturformeln ermitteln. In der Dilactaminyllactose aus Kuh‐Colostrum sind die beiden Sialinsäurereste direkt miteinander in 2→8‐Stellung verbunden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here