Premium
Diaminozucker, VI. Die Synthese der 2.6‐Diamino‐2.6‐didesoxy‐β‐D‐mannose. Ein Derivat der 2.6‐Imino‐2.6‐didesoxy‐α‐D‐altrose
Author(s) -
Zu Reckendorf Wolfgang Meyer
Publication year - 1965
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19650980110
Subject(s) - chemistry , stereochemistry , ring (chemistry) , organic chemistry
Die Inversion des C‐3 im Molekül des D‐Altrosamins unter Nachbargruppenbeteiligung führte zum Oxazolin III und zum Aziridin IV. Durch Einführung einer Aminogruppe in III und Ringöffnung wurde das 2.6‐Diamino‐2.6‐didesoxy‐β‐D‐mannose‐dihydrochlorid kristallisiert erhalten. — Umsetzung des Tosylamins XII mit Natriumacetat ergab Ringschluß zu einem Derivat der 2.6‐Imino‐2.6‐didesoxy‐α‐D‐altrose (XIII).