Premium
Dehydrierung von tertiären Aminen mit Hg II ‐ÄDTA , IX. 1‐Alkyl‐2‐methyl‐1.2.3.4‐tetrahydro‐isochinoline
Author(s) -
Knabe Joachim,
Roloff Henning
Publication year - 1964
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19640971227
Subject(s) - chemistry , alkyl , medicinal chemistry , organic chemistry
Während Laudanosin (I) und andere 2‐Alkyl‐1‐benzyl‐tetrahydroisochinoline sich mit Hg II ‐ÄDTA ÄDTA = Äthylendiamintetraessigsäure. glatt dehydrieren lassen, wird bei der gleichen Behandlung von 1‐Methyl‐1.2‐dihydro‐hydrastinin (IVa) der größte Teil des Ausgangsmaterials unverändert zurückerhalten. auch 6.7‐Dimethoxy‐1.1.2‐trimethyl‐1.2.3.4‐tetrahydro‐isochinolin wird von Hg II ‐ÄDTA nicht angegriffen. Die vor liegenden Untersuchungen liefern den Beweis, daß die 1‐Methyl‐Verbindungen eine Sonderstellung einnehmen, denn die 1‐Alkyl‐2‐methyl‐tetrahydroisochinoline Sonderstellung einnehmen, denn die 1‐Alkyl‐2‐methyl‐tetrahydroisochinoline IVb–e lassen sich mit Hg II ‐ÄDTA leicht dehydrieren.