Premium
Darstellung von 7α‐Hydroxy‐ und 7α‐Methoxytestosteron‐Derivaten
Author(s) -
Irmscher Klaus,
Beerstecher Wolfgang,
Metz Harald,
Watzel Rudolf,
Bork KarlHeinz
Publication year - 1964
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19640971216
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
6α.7α‐Epoxy‐testosterone oder 6β‐Brom‐7α‐hydroxy‐testosterone lassen sich mit Lithium in flüssigem Ammoniak in hoher Ausbeute zu 7α‐Hydroxy‐testosteronen reduzieren. Mikrobiologische Hydroxylierung von Testosteron und 17α‐Methyl‐testosteron mit Curvularia lunata oder Cunninghamella blakesleeama führt ebenfalls zu den 7α‐Hydroxyderivaten. 7‐Brom‐5‐dehydro‐3‐epi‐androsteron‐benzoat läßt sich durch Behandlung mit Methanol und Aluminiumoxid methoxylieren; die Umwandlung des 7α‐ Methoxyderivates in 7α‐Methoxy‐testosteron‐ Derivate wird beschrieben.