Premium
Phosphororganische Verbindungen, I. Eine Methode zur Darstellung selektiv deuterierter Verbindungen
Author(s) -
Schlosser Manfred
Publication year - 1964
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19640971131
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Wasserstoffatome, die in α‐Stellung zu einem vierbindigen Phosphoratom stehen, lassen sich unter milden basischen Bedingungen gegen das Deuterium des schweren Wassers austauschen. Die auf diese Weise bequem deuterierbaren Phosphoniumsalze dienen als Schlüsselverbindungen für die Synthese selektiv D‐markierter Substanzen, z. B. für die Darstellung von Formaldehyd‐d 2 , Toluol‐d 3 , Methyljodid‐d 3 , β‐Chlor‐styrol‐α‐d und β‐Chlor‐styrol‐β‐d. — Auf Eigentümlichkeiten der IR‐Spektren verschiedener Phosphoniumsalze und Phosphinoxyde wird hingewiesen.