z-logo
Premium
Neue Synthesen und Eigenschaften des Dibenztropolons und anderer Dibenzo‐cycloheptatriene
Author(s) -
Eistert Bernd,
Minas Hermann
Publication year - 1964
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19640970911
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , cycloheptatriene
Dibenztropolon (II) wird aus den Monoketonen I und III in befriedigenden Ausbeuten nach dem „Nitron‐Verfahren” (Nitrosierung, Umsetzung der Isonitrosoketone mit Diazomethan zu α‐Methylnitrono‐ketonen und deren saure Hydrolyse) erhalten. Es erweist sich IR‐spektroskopisch als wirkliches Tropolon IIa, gibt aber auch Derivate der Diketoform IIb. — Die Synthesen der Monoketone I und III werden verbessert. Die dabei als Zwischenprodukte auftretenden „Iminonitrile” werden IR‐spektroskopisch als Enaminonitrile Xa bzw. XV a erkannt. Das aus X a erhältliche α‐Cyan‐keton XII a gibt mit Diazomethan einen Enoläther; mit Phenylmagnesiumbromid reagiert es teils an der Nitrilgruppe (zu XVI, daraus durch Hydrolyse das α‐Benzoyl‐keton XVII), teils unter nucleophiler Verdrängung von OH durch Phenyl (zu XVIII).

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here