z-logo
Premium
Schwermetallkomplexboranate
Author(s) -
Schenk Peter W.,
Müller Walter
Publication year - 1964
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19640970840
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , polymer chemistry
Darstellung und Eigenschaften von Ni(NH 3 ) 6 (BH 4 ) 2 , Co (NH 3 ) 6 (BH 4 ) 2 , Cd(NH 3 ) 6 (BH 4 ) 2 , Zn(NH 3 ) 4 (BH 4 ) 2 , Ag(NH 3 ) 2 BH 4 und Cu(NH 3 ) 4 (BH 4 ) 2 Werden beschrieben. Die Verbindungen könen aus wäßrigen ammoniakalischen Lösungen bei niedrigen Temperaturen gefällt und mit Ausnahme der Kupfer ‐und Silbersalze auch isoliert werden. Die beiden letzteren Salze sind ziemlich zersetzlich. Beim Abpumpen des Ammoniaks tritt Zersetzung unter Abgabe von Borwasserstoff und Wasserstoff ein. Die pyrophoren Rückstände, die auch bei höherer Temperature nicht mehr verändert werden, enthalten noch etwa 90% des ursprünglich vorhandenen Bors und ein Grammatom Stickstoff pro Grammatom Metall.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here