z-logo
Premium
Derivate der Zucker‐mercaptale, XXXIV. Isopropylidenverbindungen der Arabinose‐mercaptale
Author(s) -
Zinner Helmut,
Kristen Helmut
Publication year - 1964
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19640970619
Subject(s) - chemistry , stereochemistry , medicinal chemistry , arabinose , organic chemistry , fermentation , xylose
Durch Oxydation von 2.3‐Isopropyliden‐D‐arabinose‐dimethylmercaptal mit Bleiteraacetat wird 2.3‐Isopropyliden‐D‐ threo ‐dihydroxy‐succindialdehyd‐1‐dimethylmercaptal dargestellt. Bei der Reduktion von 2.3;4.5‐Diisopropyliden‐ al ‐D‐arabinose mit Natriumborhydrid entsteht 2.3;4.5‐Diisopropyliden‐D‐arabit, der in das 1‐Tosylat und in das 1‐ p ‐Toluat übergeführt wird. Die entsprechenden Verbindungen des L‐Arabits zeigen die gleichen Eigenschaften (bis auf die spezif. Drehung nach rechts oder links), sie dürften daher ebenfalls 2.3;4.5‐Diiso‐propylidenverbindungen sein.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here