z-logo
Premium
Einfluß der Ringgröße auf die Eigenschaften cyclischer Imide
Author(s) -
Flitsch Wilhelm
Publication year - 1964
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19640970605
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Die IR‐Spektren cyclischer Imide der Typen I und II zeigen einen normalen Einfluß der Ringgröße auf die Lage der CO‐Valenzschwingungsbanden. Bei Imiden des Typs I mit zwei Ringen verschiedener Größe können die CO‐Banden den einzelnen Ringen zugeordnet werden. Der Einfluß der Ringgröße auf die UV‐Spektren wird besprochen. — Ein Vergleich der Aktivierungswerte der alkalischen Hydrolysen der Imide ergibt eine lineare Beziehung zwischen den Aktivierungsenthalpien und den Aktivierungsentropien der verglichenen Reaktionen. Da diese Beziehung im sinne eines Kompensationseffektes wirkt, ist der Einfluß der Ringgröße auf die RG ‐Konstanten im untersuchten Temperaturbereich gering.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here